Projekte


Projekte – jährlich oder dauerhaft – sind ein wesentlicher Bestandteil des Schullebens des schulischen Lebens.

Hier einige ausgewählte Beispiele:

Morgenkreis – Projekt     “Weihnachten”   2015

Unter der Regie von Schülern (zukünftige Erzieherinnen, Erzieher) des Staatliches Berufsbildungszentrum “Ernst Arnold” Greiz-Zeulenroda, fand ein gemeinsam durchgeführtes Projekt zum Thema “Weihnachten in unserer Einrichtung statt. Es wurden mehrere Workshops angeboten und individuell durchgeführt. Das über drei Tage umfassende Projekt erlebte mit der Aufführung des einstudierten Programmes seinen Höhepunkt.


Das “Obere Schloß” in Greiz.

Die Gemeinschaftsarbeit „Oberes Schloss“ fertigten die Schüler der Mittelstufe 1 aus Knete an.

Auf den einzelnen Kacheln waren die Konturen vorgegeben, Farben konnten die Schüler frei wählen. Um die kleinen Kugeln zu formen und auf den Pappkacheln breitzudrücken bewiesen die Schüler Geschick und viel Geduld.

Jetzt ziert dieses Kunststück das Treppenhaus der “kleinen Schule” (2. Schulteil) und ist eine schöne Erinnerung an die Projektarbeit „Stadt Greiz“.


Schülerwettbewerb “Natur – er – leben” der Sparkasse Gera-Greiz 2010/2011

Schülerinnen und Schüler unserer Schule nehmen am Schülerwettbewerb „Natur – er – leben“ 2010/2011 der Sparkasse Gera – Greiz, mit im Kunstunterricht gestalteten Arbeiten, teil. An diesem Ideenwettbewerb, diesjähriges Thema „Unsichtbare Welten“, beteiligen sich Grund- und Regelschulen, Gymnasien und Förderzentren aus dem Landkreis Greiz und der Stadt Gera. Die Auftaktveranstaltung zu diesem Wettbewerb fand bereits im September (Beginn des Wettbewerbs) letzten Jahres statt. Der Einsendeschluss für alle Arbeiten ist der 6. Mai 2011. Die eingereichten Arbeiten werden im Museum für Naturkunde Gera bis Juni 2011 ausgestellt und für Ende Juni ist eine Preisverleihung geplant.

Unsere eingereichten Arbeiten befassen sich mit dem „Löwenzahn – Den Wandel bestaunt und sichtbar gemacht…….“.


Schulmannschaft Basketball

Seit 2009 treffen sich ambitionierte Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Herrn Dr. Gündel und Rico Herrmann immer freitags in der Sporthalle der Carolinenschule zum Training. Hierbei werden Spieltechniken und -taktiken erlernt bzw. verfeinert. Mit den Team “Profis” und “Minis” gibt es aktuell zwei Mannschaften an unserer Schule.


Dieses Foto entand bei dem Spiel “Schülerteam gegen Lehrerauswahl”, welches bereits das zweite Aufeinandertreffen war. Leider ging dieses Spiel aus Sicht der Schüler knapp verloren. Das erste Spiel endete mit einem Unentschieden.

Das klingt ganz nach einer Revanche. Wir das “Lehrerteam” sind gespannt ob wir in diesem Schuljahr 2011/12 herausgefordert werden.

Geplant sind auch Spiele gegen andere Schulen.





Projekt Flossenschwimmen – Ein etwa anderer Schwimmunterricht

In Kooperation mit dem Tauchclub Chemie Greiz fand mit der Flossenschwimmtrainerin Marion Böttcher am 17.09.2010 mit Schülern der Carolinenschule ein etwas anderer Schwimmunterricht statt. Frau Böttcher, die die Carolinenschule sonst nur im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit als Postbotin besucht, initiierte diesen etwas anderen Schwimmunterricht und nahm sich hierfür extra Urlaub. Die Schüler waren sowohl vom Flossenschwimmen als auch von der Flossenschwimmtrainerin so sehr begeistert, so dass klar war, eine zweite Auflage dieser Kooperation durchzuführen.

Ostthüringer Zeitung (OTZ), Artikel vom 18.09.2010:

Artikel OTZ Ein etwas anderer Schwimmunterricht



Seiten

Links