Geschichte der Schule
Chronologischer Verlauf:
1991
Gründung der „Carolinenschule“ des Diakonievereins Carolinenfeld e.V. als Förderschule für Menschen mit geistiger Behinderung.
1991 – 1994
Die Schüler wurden zunächst in zwei örtlich getrennten Schulteilen, Stadtteil Irchwitz und Obergrochlitz, unterrichtet und gefördert.
1993
Beginn der Umbauarbeiten am heutigen Gebäude der Carolinenschule, einem ehemaligen Regelschulgebäude.
Die Umbauarbeiten erfolgten in zwei Abschnitten.
1994
Nach Abschluss des ersten Bauabschnittes konnte der Unterrichtsbetrieb in der Carolinenschule aufgenommen werden.
1995
Abschluss der Umbaumaßnahmen
2000
Beginn der Bauarbeiten für die zukünftige Therapie- und Gymnastikhalle unserer Schule.
2001
Pünktlich zum neuem Schuljahr 2001/2002 wurde die Therapie- und Gymnastikhalle feierlich eingeweiht.
2003
Seit dem Schuljahr 2003/2004 ist die Carolinenschule ein Regionales Förderzentrum mit Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung
2011/2012
20-jähriges Jubiläum – Carolinenschule
2016
Einweihung des zweiten Schulgebäudes “Kleine Schule”
2017
25 Jähriges Jubiläum – Carolinenschule